Zedlacher Paradies
Ein Lehrweg unter mächtigsten Lärchen
Im goldgelben Herbst ist der bis zu 500 Jahre alte Lärchenbestand am schön-sten. Aber auch im Frühjahr und Sommer ist er ein Erlebnis. Der Lehrweg vermittelt alles Wissenswerte über den Wald und seine Tiere und birgt einige überdimensionale schmiedeeiserne Tiere, die der Matreier Künstler und Kunstschmied Erich Trost speziell für diesen Lehrweg geschaffen hat.
Reiten-Tirol Ortnerhof
Ob im Galopp neben rauschenden Bächen oder gemütlich im Schritt in Osttirols eindrucksvoller Berglandschaft. Ein Paradies für Pferd und Reiter. Unsere verlässlichen Pferde sorgen für einzigartige Erlebnisse. Jeder findet was er sucht! Begleitet von erfahrenen Wanderreitführern und unseren selbst gezüchteten Pferden wird es ein entspanntes, pferdestarkes Abenteuer in der Nationalparkregion Hohe Tauern.
Papin Sport
Schönes Erlebnis auf zwei Rädern
Papin Sport ist der Partner für einen der beliebtesten Radwege Europas mit Verleih, Service und Shop. 14.000 Fahrräder stehen zur Wahl. In 43 km Strecke bewältigt man 500 m Höhenunterschied abwärts. Außerdem gibt es auf der Strecke zahlreiche Anhaltemöglichkeiten, die den Ausflug spannender, lebendiger und abwechslungsreicher machen. Neben Zielen wie die Loacker leistet aber auch die Natur an sich nicht schlechte Arbeit – sie macht den Radweg nämlich zu einem wahren Spektakel: die Drau erfrischt an zu warmen Tagen, Teile der Strecke führen durch den Wald, andere durch die Hügellandschaft, und über den ganzen Weg hinweg befindet man sich in Mitten der Berge.
Villgrater Natur
Das Beste aus Wolle
Das Villgrater Natur Haus steht mitten in der Natur und für die Natur. Seit über 30 Jahren wird in Innervillgraten das Beste aus Wolle produziert. In der Villgrater Naturschlaf-Manufaktur werden erlesene Natur-Ressourcen in gewählter Handarbeit zu wirkungsvollen Produkten veredelt, für mehr Lebenskraft im Alltag. „Gesund bauen, wohnen und schlafen“ mit Villgrater Natur.
Öffnungszeiten Innervillgraten: Montag bis Freitag 7.30 – 12.00 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr und Samstag 9.00 – 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Concept Store: Montag bis Freitag 9.00 – 12.30 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr und Samstag 9.00 – 13.00 Uhr
Mühlmann Bekleidung
Handmade in the alps
Das Modelabel wurde 2008 von Bernd Mühlmann ins Leben gerufen und überzeugt durch die Liebe zum Detail und durch die Qualität und Langlebigkeit seiner puristischen Kleidungsstücke. In seinen Kollektionen werden ausschließlich hochwertige Materialien von regionalen Herstellern eingesetzt. Dies gewährt eine enorm kurze und transparente Wertschöpfungskette. Bei MÜHLMANN kann man sicher sein, das jedes einzelne Kleidungsstück mit idealistischem Herzblut in Osttirol hergestellt wurde. Bernd Mühlmann ist immer neuen Ideen auf der Spur. Ihm ist es wichtig, dass man sich wohl fühlt, in seiner „zweiten Haut“. Der stimmige Kontrast des modernen Shops im idyllischen Bergdorf ist durchaus reizvoll.
Vitalpinum
Wohlfühlen im Vitalpinum
Der beliebte Wohlfühl- und Erlebnisgarten VITALPINUM in Thal/Assling verwöhnt Sie mit einem außergewöhnlichen Mix aus Vitalität, Entspannung und Pflege. Tauchen Sie ein, in die Welt alpiner Pflanzen und erleben Sie das Wohlgefühl aus den Bergen. An Sinnesstationen wie Pflanzen-Barfußweg, Zirben-Kraftplatz oder dem Natur-Bad können Sie die Kraft der Heilpflanzen mit allen Sinnen erleben. Im angrenzenden, ganzjährig geöffneten Vitalpinum-Shop erwarten Sie bewährte Pflegeprodukte, Düfte sowie Geschenkideen aus dem Hause Brüder Unterweger. Dazu zählen neben Klassikern mit echtem Zirben- und Latschenkieferöl weitere zertifizierte Naturkosmetik mit Hanf-, Johanniskrautöl und Ringelblumenextrakt. Nehmen Sie das pure Wohlgefühl mit nach Hause.
Alois Unterrainer
Die Kunst des Schmieds
Alois Unterrainer ist sich selbst genug. Als Einmannbetrieb führt er seine wohltuend spartanische Meisterwerkstatt in Matrei. Kunstschmied nennt sich sein Handwerk und benennt auch das, was er macht – der Schmied und die Kunst. Feuer und Eisen und eine an sich brachiale Technik, die er zelebriert. Gelernt hat er bei verschiedenen Meistern des Faches in ganz Österreich und im Zentrum für Europäische Handwerkstechniken in San Servolo/Venedig. Seine Arbeiten entstehen nicht am Computer, sind keine Massenproduktionen. Sie sind individuelle, einzigartige Meisterwerke für seine Kunden.
Tischlerei Forcher
Möbelqualität aus Tirol
1928: Der Lienzer Mesner Gabriel Forcher gründet ein eigenes Unternehmen, um seiner großen Passion, der Kunsttischlerei, nachzugehen. Die Gabriel Forcher Tischlerei GmbH wird gegründet. Ein Geselle. Ein Lehrling. 90 Jahre später wird das Unternehmen in dritter Generation von seinem Enkel Gerhard Forcher auf internationaler Ebene weitergeführt. „Die einzige Konstante ist die Veränderung”, ist Gerhard Forcher überzeugt, doch mindestens ebenso wichtig ist es zu wissen, wer man ist, und wo man hin will. Bis heute gelingt es dem Unternehmen, Tradition und Technologie auf höchstem Niveau zu vereinen. Vielleicht ist gerade diese spezielle Mischung das Geheimrezept für das nachhaltige Wachstum und die vielen Design-Awards von Forcher.
Getreidemühlen Waldner biotech
Natürlich selbst gemahlt
Gediegenes Design und einfache Handhabung zeichnen die weltweit bekannten Waldner Getreidemühlen aus Osttirol aus. Erzeuger, Firmenchef und Tischlermeister Dieter Waldner verkauft mit seinem Fachteam im Geschäft am Stadtrand nicht nur die traditionell aus Massivhölzern – wie Zirbe – gefertigten Waldner Haushaltsmühlen, sondern vieles mehr. Gerne können Sie in Fachbüchern gemütlich schmökern sowie sich Informationen über Handmühlen, Flocker und praktisches Zubehör aus duftendem Zirbenholz zum Brotbacken holen.
Selbstgebackenes Brot – Einfach unvergleichlich. Es ist ein Erlebnis, den Weg vom Mahlen des Korns bis zum duftenden schmackhaften Gebäck persönlich auszuführen. Holen Sie sich von Claudia Waldner Tipps für das Brotbacken oder das Verwenden von Brotformen, Brotstempeln, Semmeldrückern, Backmalz usw. … Kreieren Sie Ihr eigenes Spezialbrot. Durch die Beigabe von verschiedenen Körnern und Gewürzen entstehen immer wieder neue Geschmacksvariationen.
Naschkatze
Schokolade macht glücklich
Die richtige Adresse für Schokoladenliebhaber und Kaffeegenießer ist der kleine Laden von Laura Schupfer. Wer hochwertige österreichische Schokoladen und Pralinen zum Selbernaschen oder Verschenken sucht, wird hier bestimmt fündig. Die süßen Kreationen der Edelconfiserie Berger aus Salzburg oder handgeschöpfte Tafeln der Schokoladenwelt Pichler aus Osttirol, versüßen jeden Tag und Anlass. Fruchtgummis, Kokosstangen oder Nussiges für kleine und große Naschkatzen sind ebenso im Programm. Wer einen Kaffee der heimischen Rösterei Mocafe oder eine heiße Trinkschokolade genießen möchte, kann dies im Laden oder das ganze Jahr über im Freien unter den Lauben tun.
Stadtmarkt
Jede Woche Freitagnachmittag und Samstagvormittag wird in der Messinggasse unser beliebter Frischemarkt, der Stadtmarkt Lienz, abgehalten. An 16 Ständen werden Köstlichkeiten und das Beste aus der Region angeboten.
Claudias BlumenSchmuck
Kreative Floristik
Durch die Blume sagt sich vieles einfacher und oft sogar ganz ohne Worte. Sie verleihen mit ihren Farben und Düften den Dingen eine Seele. Die Meisterfloristin Claudia Ambrosch ist weitum dafür bekannt, jede Blüte gekonnt in Szene zu setzen. In ihrem Geschäft, in Lienz Messinggasse 10, verkauft und bindet Claudia mit ihrem Team Blumen für besondere Menschen. Momente werden zu Ereignissen. Sie machen große Anlässe zu strahlenden Festen aber auch den schlichten Alltag einfach schöner. Egal ob opulent, minimalistisch oder farbenfroh gemischt. Bei floristischen Wünschen ist man von Claudia und ihrem Team immer bestens beraten. Zu besonderen Festen – wie Weihnachten oder Muttertag – gibt es Ausstellungen.
Bergsport Gassler
Der Berg ruft. Lebe den Moment.
Unter dem Motto: „Wir lieben und leben Bergsport“, führt die Familie Gassler seit mehr als 45 Jahren ihr Bergsport-Fachgeschäft in der Lienzer Altstadt. Bei Gassler ist man für Bergsteigen, Wandern, Klettern und Skitourengehen bestens aufgehoben. Mit viel Liebe zum Detail, kompetenter Beratung und großer Auswahl werden GipfelstürmerInnen sommers wie winters ausgerüstet. Deshalb kommt jeder, den der Berg ruft, zuerst zum Gassler. Und die besten Tourentipps gibt es gratis dazu.
Leder Wimmer
Trachten seit 1772
In der Schweizergasse befindet sich das inhabergeführte Fachgeschäft „Leder Wimmer“. Hier ist das Gerber- und Schneiderhandwerk noch lebendig, denn es wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Die sämisch gegerbten Leder, frei von Schadstoffen, stammen aus eigener Werkstatt. Aus ihnen sind die edlen Trachten, die Ranzen (Gürtel), die nach Maß und Wunsch im Haus geschneidert werden. Einzigartig, zeitlos und angenehm zu tragen. Ein feines Kleidungsstück fürs Leben!
Goller Schuhe
Alles geht
Im modernen, hellen und trendigen Ambiente der Geschäfte in der Muchargasse und am Johannesplatz findet man ein umfangreiches Sortiment an Damen-, Herren- und Kinderschuhen. Ausgezeichnet ist die Auswahl an Sportschuhen der Marken On Running, Dolomite und UYN. Da lässt sich mit freundlicher Beratung gut stöbern und in Ruhe probieren. Das Angebot ist vielfältig und gut sortiert. Präsentiert werden stets die neuesten Kollektionen renommierter Markenhersteller und ausgewählter kleinerer Manufakturen. Einfach richtig feine Schuhe in perfekter Qualität. Passend dazu gibt es unverzichtbare Accessoires und eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Handtaschen.
Sanitätshaus Ortner
Weiche Bandagen für die Härten des Lebens
Ein Slogan, der für den Bandagistenmeister Walter Ortner zum Lebensmotto für seine Arbeit wurde. Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen in seinem Sanitätshaus an erster Stelle. Kompetente und freundliche Beratung ohne Hektik. Das gilt für handelsübliche Produkte ebenso wie für Spezialanfertigungen.
Ortner Gesunde Schuhe
Bei uns steht der Fuß im Mittelpunkt
Walk in Style. Dass gesunde Schuhe heutzutage durchaus modisch und trendig sein können, entdeckt man beim Betreten des Schuhhauses Ortner. Dort gibt es nicht nur die neueste Kollektion von Hartjes und Ecco, sondern alles, was gut für den Fuß ist – vom klassischen Birkenstockpantoffel bis zum Bergschuh aus Yakleder. Die freundlichen und fachlich erstklassig geschulten Verkäuferinnen Anita und Elisabeth werden nicht müde, bei der Suche nach dem perfekten Schuh zu helfen. Sie wissen genau, worauf es ankommt und lassen dem Schuh absolut keine Chance, zu drücken.
Gustl Lienz
Es g‘hört viel mehr g‘spielt!
Gustl in Lienz ist das Synonym für Spielwaren. Unser Sortiment umfasst hochwertige bekannte Marken wie Playmobil, Siku, Lego, Barbie, Schleich, Carrera, Djeco uvm. Außerdem lieben wir Brettspiele und das sieht man an unserer Auswahl! Wir bieten aber auch eine breite Palette an Geschenkartikeln und Papierwaren. Bei uns findet man Billetts und schönes Geschenkpapier, Unmengen an Bastelzubehör und fertige, kreative Geschenk-
packungen für jeden Anlass. Für alle Feuerwerkliebhaber: Wir haben das ganze Jahr über Raketen, Batterien und Jugendfeuerwerk für Hochzeiten, Geburtstage und natürlich Silvester im Programm.
Zimml Alpinausstatter
Für mehr Spaß beim Sport
Das junge dynamische Team von Alpinausstatter Zimml ist der Spezialist für jeden Sport, der mit Bergen oder Wildwasser zu tun hat – Kajak, Klettern, Bergsteigen, Skitour, Eisklettern und vieles mehr. Sommer wie Winter sind sie selbst in den Bergen unterwegs und wissen genau, was man als Outdoorsportler braucht. Zimml ist Patagonia Pro Shop. Man findet aber auch Topmarken wie Norrona, Black Diamond, Atomic, Mons Royale, La Sportiva, Arc‘teryx, Petzl, Mountain Equipment, The North Face und Oakley.
Ortner MeisterMetzger
Der Geschmack der Osttiroler Berge
Die Fleischhauerei in der Innenstadt ist eine ganz ausgezeichnete. Mit dem Gütesiegel „QUALITÄT TIROL“ und dem „LUKULLUS“ als „Bestes Fleischerfachgeschäft Österreichs“. MeisterMetzger Ortner macht alle seine Würste, Schinken sowie den herausragenden Speck – von Hand – seit 1934 selbst. Sogar beim Opernball in Wien werden Ortner´s Schinkenspeck und Hauswürste kredenzt. So kann sich der feine Gaumen auch außerhalb von Osttirol über eine feine Bergjause freuen. Der Schinkenspeck ist das klassische Souvenir aus Osttirol, welchen man auch im Online-Shop bestellen kann. Den MeisterMetzger Ortner findet man in Lienz im „City-Center“, im „TirolerEck“ Am Markt sowie in Sillian.
H12 Fashion Store
Einfach anziehend
Ein Highlight mitten im Zentrum von Lienz, vis-à-vis der Liebburg. Auf zwei Ebenen und einer Verkaufsfläche von 800 m² ist viel Platz für Fashion: Von Baby-, Kinder-, Umstands- und Jugendmode, über Sportswear bis hin zu Damen- und Herrenbekleidung. Präsentiert wird das trendige Sortiment in acht original Markenshops: ONLY, VERO MODA, PIECES, VILA, JACK + JONES, SELECTED, ONLY & SONS und NAME IT. Während die Großen shoppen und stöbern können, genießen die Kids die Entertainmentmöglichkeiten: Magic Mirror, Holzspiele, Kinderkino und eine Kletterwand verkürzen den Kids die Zeit.
Rotkäppchen Hutfachgeschäft
Rotkäppchen – gut behütet
Ein Hut ist ein Statement! Er betont den Charakter und die Ausstrahlung eines Menschen. „Rotkäppchen“ ist das Fachgeschäft in Lienz für Hüte, Kappen und Kopfbedeckungen jeglicher Art – von roter Kappe bis traditionellem Osttiroler, von elegant bis avantgardistisch. Das „Rotkäppchen“ verbindet Geschichte mit Gegenwart und kompetenter Fachberatung. Denn mit einem Hut zeigt man Stil, macht Eindruck und ist stets gut behütet. Chapeau, wer ihn aus Lienz trägt!
Palla Schmuck Uhren Lienz
Trends und edle Klassiker
1923 wurde der Familienbetrieb gegründet und wird seitdem ausschließlich von ausgebildeten Goldschmieden und Uhrmachermeistern geführt. LiebhaberInnen von klassischen, aber auch von trendigen Schmuck- und Uhrenkreationen, werden bei Palla am Johannesplatz sicher fündig. Die bekanntesten Labels sind Rado, Tissot, Jacques Lemans, Ice Watch, Holzkern, Ernstes Design, Pandora, Engelsrufer, Heiring, Fabnora, Nordahl, Hamilton, Maserati, Boltenstern. Ein erfahrenes, engagiertes und trendkundiges Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In der hauseigenen Werkstatt werden sämtliche Serviceleistungen durchgeführt, Schmuck und Uhren repariert sowie Perlenketten individuell nach Kundenwünschen fachmännisch geknüpft.
Klockwerk
Am Puls der Zeit
Im trendigen Shop von Klockwerk am Johannesplatz gibt es die angesagtesten Uhren und den hippsten Schmuck der Stadt. Zum Sortiment gehören Labels und „must haves“ wie Thomas Sabo, Diesel, Nomination, Ice Watch, Engelsrufer, Fossil, Thomas Hilfiger, Garmin, Xenox … Dass die Uhr auch im Handyzeitalter nichts von ihrer Bedeutung und Wirkung verloren hat – auch davon kann man sich hier überzeugen. Man findet – mit Hilfe des fachkundigen und engagierten Teams – genau das, was man braucht. Vom coolen Klassiker bis zum bunten letzten Schrei. Sämtliche Serviceleistungen werden auch angeboten: Batterien- und Uhrbandservice, Echtheitsprüfungen, Reparatur von Schmuck und Uhren, u.v.m.
Stadtapotheke „Zur Madonna“
Seit Generationen im Dienste …
… der Gesundheit! Die Stadtapotheke „Zur Madonna“ in der Oberen Altstadt, seit über 150 Jahren im Besitz und unter der Leitung der Familie von Erlach, verbindet Tradition mit den hohen Qualitätsanforderungen der heutigen Zeit. Ein kompetentes, engagiertes Team ist jederzeit um die Wünsche der Kunden bemüht. Neben einer umfassenden individuellen Beratung runden Hausspezialitäten und Eigenmarken das Angebot ab.
New Take Five
Das Besondere finden
Das New Take Five ist urban und außergewöhnlich, ein Fashion & Concept Store der neuen Generation, und eine Pflichtadresse für die Fans der großen Labels und „Hard to find“ Produkten, mitten im Herzen der Altstadt von Lienz gelegen. Designer wie Isabel Marant, Valentino, Khaite NY, Max Mara, Ulla Johnson, Loulou Studio, Dion Lee, Nensi Dojaka u.v.a. treffen hier – in einem unvergleichbaren Mix – auf angesagte Contemporary Brands wie Moncler, Stone Island, Canada Goose, AMI Paris, Represent, Herno, Jacob Cohen… sowie Schuhe von Golden Goose, Veja, Axel Arigato, Officine Creative, Autry, Giaborghini, Moon Boot… Die Kult-Pflegeserie von AESOP, Düfte von Escentric Molecule, Candels von Cire Trudon, Sunglasses von Oscar x Frank, Swim-/Beachwear von Marysia, Hunza G und Moncler runden das individuelle Retail-Konzept ab.
Wassermann
Das Pferd im Porzellanladen
In der Rosengasse findet man bei Wassermann nicht nur ein schönes altes Gewölbe, sondern auch Dinge, die man schon verloren glaubte: Zirbenschüsseln, Eisenpfannen, Buttermodel, Krauthobel, Riffel, Filzpatschen … aber auch Emaille von Riess, Edelstahl von WMF, Bräter von Le Creuset, feine Keramik von Thun, Gmundner und Bunzlauer und „richtig g’scheite Messer“. Gerne wird das „Alte klare Wissen“ über die Kraft der Kräuter weitergegeben, die im Osttiroler Heilräucherwerk und in Allgäuer Heilkräuterkerzen wirken. Wer sich staunenden Auges an all dem vorbeibringt, der findet es dann, im letzten Gewölbe: Das Pferd im Porzellanladen. Denn in Sachen Reitsportartikel kann dem Wassermann weit und breit keiner das Wasser reichen.
Moonlight – Shopping
Ein Donnerstagabend im Juli und August
Im Sommer laden die Lienzer Handelsbetriebe zum beliebten Moonlight-Shopping ein, öffnen ihre Boutiquen, Geschäfte und die Gastgärten und verwandeln die Lienzer Innenstadt in eine große Einkaufsmeile. An diesen langen Einkaufsabenden verbindet sich Urbanität mit Wohlfühlatmosphäre und Einkaufsvergnügen bis lang in die Nacht hinein. Da zeigt die Sonnenstadt ihre Stärken auf und bietet Gästen und Einheimischen südliches Flair, viel Shopping-Vergnügen und mediterranes Lebensgefühl beim Flanieren durch die engen Gassen und Plätze der Altstadt.