Ein heiliger Berg in Osttirol

Schon die Kelten hatten am Kirchbichl eine Tempelanlage. In weiterer Folge wurde innerhalb einer Festung aus dem 5. Jh. eine Bischofskirche erbaut. Ausgrabungsobjekte befinden sich im Museumsraum am Fuße des Kirchbichls und im archäologischen Museum Schloss Bruck in Lienz. Ebenso am Kirchbichl die zwei Wallfahrtskirchen St. Ulrich sowie St. Peter und Paul.

  • Naturschönheit, herrliche Aussicht
  • Mit eigenem Auto erreichbar
  • Empfehlenswerte Wanderung
  • Kulturstätte, Lehrweg