„GENUSS-REGION ÖSTERREICH“ macht die regionalen landwirtschaftlichen Produkte und Spezialitäten sichtbar. In unserer Region erhielt diese begehrte Auszeichnung das Osttiroler Berglamm – traditionell seit Jahrhunderten auf den Almen beheimatet – und die Osttiroler Kartoffel „Oskar“, die im gebirgigen Klima langsamer wächst und so zu vollendeter Qualität reift.

 

Osttiroler Berglamm
Osttirol ist mit alpinem Klima und großen Almgebieten seit Jahrhunderten traditionelles Gebiet für die Schafzucht und zählt heute zu den schafreichsten Regionen Österreichs. Die Produktion von hochqualitativem Lammfleisch steht im Mittelpunkt. Nebenbei spielt auch die Herstellung traditioneller Schafmilchspezialitäten sowie die Veredelung der Schurwolle eine wichtige Rolle. Das Osttiroler Berglamm ist weit über die Grenzen hinaus bekannt und zeichnet sich durch einen besonders geringen Fettanteil aus.

Osttiroler Kartoffel
Die Temperaturschwankungen des Osttiroler Klimas zwischen Tag und Nacht bewirken, dass die Erdäpfel langsamer als an anderen Orten wachsen. Das erhöht die Qualität. Unter dem Markennamen „OSKAR“ ist die Osttiroler Kartoffel in der heimischen Gastronomie ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil. OSKAR hat eine große Zukunft, denn die herausragende Qualität sorgt für überregionale Nachfrage.

Osttiroler Berglamm – www.genuss-region.at
Osttiroler Kartoffel – www.genuss-region.at