Traditionshandwerk mit Funkenflug
Die Zeit scheint stehen geblieben zu sein bei der „Alten Schmiede“ von Anni und Rudl Duregger in der Messinggasse, die schon zu Zeiten der Görzer die Lienzer Handwerksgasse war. Dort findet man im schönen alten Gewölbe kunsthandwerkliche Artikel, die meist aus der eigenen Werkstatt kommen. Mit Pergament bespannte Lampen, Laternen, Kaminbestecke und Kerzenleuchter, Wohn- und Gartenaccessoires, Glückshufeisen sowie kunstvoll gearbeitete Grabkreuze.
Der Schmied des Glücks … ist Rudl Duregger jedes Jahr zu Silvester. Das Feuer lodert in der Esse und am Amboss sprühen die Funken, wenn er seine kleinen Hufeisen formt. Begehrte und traditionelle Glücksbringer, die Einheimische wie Gäste dort für das neue Jahr erstehen. Aufgehängt werden sie nach oben, damit sie das Glück auffangen, aber auch nach unten, damit das Glück herausfällt und sich verbreiten kann.
Alte Schmiede
9900 Lienz
Messinggasse 4
Tel. +43 4852 63860
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8.30 – 12.00, 15.00 – 18.00
Sa 8.30 – 12.00